Nischendusche – passgenau zwischen zwei Wänden

Aufbau einer Nischendusche
Barrierefrei: Der bodentiefe Einstieg

Individuelle Lösung für jedes Badezimmer
Badezimmer sind oft sehr unterschiedlich geschnitten. Ist bereits eine Nische für eine Dusche vorhanden, kann sie sehr individuell eingebaut werden. Dafür muss sie keine Standardmaße haben. Auch eine außergewöhnliche Breite oder Höhe lässt sich überbrücken. Eine Dachschräge stellt dabei ebenfalls kein Hindernis dar.
Wird eine neue Nischendusche geplant, ist dafür meist der Bau einer Wand oder zwei Seitenwände erforderlich. Darin befinden sich dann die Badarmaturen. Eine Duschtür oder Duschabtrennung schließt das Ganze ab. Möglich ist es, die Konstruktion rahmenlos zu gestalten.
Tür für die Nischendusche
Je nach vorhandenem Raum im Badezimmer und dem eigenen Geschmack findet sich für jede Nischendusche die passende Tür. Eine Schiebetür spart Platz, da sie nicht nach innen oder außen aufschwingt wie eine Pendeltür. Auch eine Falttür ist eine Alternative für ein kleines Bad.
Eine Nischendusche mit Festteil besteht zum einen aus einem fest mit der Wand verbundenen Element aus Glas. Dazu kommt dann eine Glastür, die die Nische abschließt. Auch hierbei können sich Bewohner aus einer Reihe von Duschtüren das passende Modell aussuchen.
- Spart Platz und nutzt jede Lücke im Badezimmer
- Vergrößert optisch den Raum
- Lässt sich meist leicht reinigen